Description
Die BAFAV ist eine automatische Hochwasserschutzbarriere, die so konzipiert ist, dass sie ohne menschliches Zutun eingesetzt werden kann, dank einer innovativen Technologie, die direkt den Anstieg des Wassers nutzt, um die Vorrichtung zu aktivieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die manuell bedient werden oder demontierbar sind und in Notfällen oftmals nicht wirksam sind, bietet die BAFAV einen sofortigen, zuverlässigen und autonomen Schutz.
Das Becken der BAFAV kann aus Stahl S235 mit thermischer Spritzung in RAL 9005, aus Edelstahl oder aus Beton hergestellt werden, je nach den Anforderungen des Standorts. Das patentierte Design ermöglicht eine große Anpassungsfähigkeit: Die Elemente können bis zu 8 Meter lang sein und die modulare Installation wird durch Verbindungsflansche erleichtert.
Die verstärkte Struktur besteht aus einem Kern aus PUR-Schaum, einer Hülle aus Glasfaser und Verbundprofilen. Sie kann vertikalen Belastungen von bis zu 400 kN (Klasse D400) standhalten und ist ideal für Bereiche mit starkem Verkehr. Die Installation erfordert ein Betonfundament von 15 bis 20 cm und kann sowohl für neue als auch für bestehende Gebäude geeignet sein.
Die BAFAV kann einfach getestet werden, indem sie mit Wasser gefüllt wird, um ihre Funktion zu überprüfen.
Das System bietet eine verbesserte Wasserdichtigkeit und optimale Sicherheit in überschwemmungsgefährdeten Gebieten und ist unauffällig, wenn es nicht in Betrieb ist.